Startseite
30. Mai 2023

Terminverschiebung für den Informationstag "Dienstvereinbarung zu Arbeitszeitkonten"

vom 24.01. auf den 07.02.2023
Die Mitarbeitervertretung hat ein umfassendes Mitbestimmungsrecht in Arbeitszeitfragen. Darüber hinaus hat die MAV bei Maßnahmen zur Flexibilisierung der regelmäßigen Arbeitszeit und den näheren Inhalt eines Arbeitszeitkontos ein zusätzliches Mitgestaltungsrecht: durch Dienstvereinbarung kann ein Arbeitszeitkonto eingerichtet werden. Der Arbeitszeitflexibilisierung steht die Einräumung einer höheren Zeitsouveränität und Schaffung von Verfügungsrechten des Mitarbeiters, die sich darauf beziehen, welche Zeiten dem Konto zugeführt werden und wann und in welchem Umfang der Mitarbeiter von dem Kontoguthaben Gebrauch macht, gegenüber.

Neue Grundordnung beschlossen

Vollversammlung des VDD
Heute wurde der Entwurf der neuen GRO in der Vollversammlung des VDDs verabschiedet. Dieser muss nun in jeder (Erz-)Diözese in Kraft gesetzt werden.

KODA-Spot und Dienstgeberschnellbrief

Sondersitzung der Regional-KODA NW
Die Regional-KODA NW hat am 2. November 2022 eine Sondersitzung in Münster durchgeführt und Beschlüsse gefasst. Die Ergebnisse könnt ihr im KODA-Spot oder im Dienstgeberschnellbrief nachlesen.

Bericht von der Bundeskommission

ak.mas INFO Oktober 2022
Die Bundeskommission hat ein neues Infoblatt veröffentlicht.

Aufwertungsrunde Sozial- & Erziehungsdienst

Beschluss des Bundeskommission vom 20.Oktober 2022
Geschafft: Zulagen und freie Tage für Sozial- & Erziehungsdienst der Caritas (Anlage 33). Weiter geht es am 08.Dezember 2022 mit der nächsten Verhandlung der Bundeskommission.

Freie Plätze bei MAV-Schulung

Moderation von Gruppensitzungen und Versammlungen vom 05.-07.12.2022
In der MAV-Schulungsveranstaltung vom 05.-07.12.2022 "Moderation von Gruppensitzungen und Versammlungen"in der Kath. Akademie in Schwerte sind noch einige Plätze frei.

Freie Plätze noch beim Infotag "Kirchlicher Datenschutz"

am 22. November 2022 in der Kommende Dortmund:
Der Kirchliche Gesetzgeber hat das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) erlassen, das die Kirchliche Datenschutzordnung ablöst. Dieses neue Gesetz wird in der Veranstaltung vorgestellt und somit eine Einführung in den Datenschutz unternommen werden. Die Mitarbeitervertretungen sind z. B. über die §§ 29 Abs. 1 Nr. 1 u. 3; 36 Abs. 1 Nr. 5 u. 9 MAVO betroffen

Kirchliches Arbeitsgericht Paderborn

Urteil vom 3.März 2022 - Az.V/2021
Dienstplanänderung ohne Durchführung des Beteiligtenverfahrens nach §36 I Nr.1 MAVO als Verletzung der Beteiligungsrechte der MAV

Beschluss der Regional Kommission

Übernahme des Bundesbeschlusses
In ihrer RK Info NRW Juli 2022 teilt die Regionalkommission NRW u.a. mit, dass sie die Beschlüsse des Bundeskommission zur Anlage 30 und 14 eins zu eins übernimmt.

Sitzung der Regional KODA NW

KODA Spot vom 08.Juni 2022
Die letzten Beschlüsse der Regional-KODA NW findet ihr im aktuellen KODA-Spot.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8