Startseite
25. Juni 2022

Aktuelle MAVO-Änderung! Fristablauf am 15.02.2021!

Wahlerleichterung für kleine Einrichtungen & Mitarbeiterversammlung
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die MAVO ein weiteres Mal ergänzt. Kleine Einrichtungen in denen eine MAV besteht bekommen durch den neuen §11a III MAVO die Möglichkeit ohne Durchführung einer Mitarbeiterversammlung das Wahlverfahren nach den §§9-11 MAVO anzuwenden und somit auch die Möglichkeit einer Briefwahl. Hier droht jedoch bald Fristablauf! Ebenso wurde im § 10 I MAVO durch Ergänzung der Sätze 5 und 6 die Möglichkeit geschaffen Mitarbeiterversammlungen in digitaler Form zu absolvieren.

Aufruf an die politisch Verantwortlichen

Brief der KiTa gGmbH MAVen aus dem Erzbistum Paderborn
Die sieben KiTa gGmbH MAVen der katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn haben einen gemeinsamen Brief an den Gesundheitsminister NRW Dr. Stamp und an den Ministerpräsidenten NRW Herrn Laschet verfasst.

Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung

Fragen und Antworten des BMAS
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat auf seiner Homepage neben der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung auch FAQs hierzu veröffentlicht.

Entscheidung des LAG Köln

Beschluss vom 22.01.2021 – 9 TaBV 58/20
Das LAG Köln hat in seinem Beschluss vom 22.01.2021 entschieden, dass der Betriebsrat eines Krankenhauses ein Mitbestimmungsrecht bei der Erstellung eines Besucherkonzeptes hat.

RK-NRW übernimmt die mittleren Werte der Corona-Einmalzahlung

Damit ist es für NRW amtlich: die Corona-Einmalzahlung kommt
In ihrer heutigen Sitzung hat die Regionalkommission NRW den Beschluss der Bundeskommission vom 10. Dezember zur Corona-Einmalzahlung mit der Maßgabe übernommen, dass alle dort beschlossenen mittleren Werte zur Höhe der Einmalzahlung als Werte der Corona-Einmalzahlung für den Bereich der RK-NRW festgesetzt wurden.

Corona-Prämie für den AVR-Bereich beschlossen!

Nach stundenlangen Verhandlungen kommt nun endlich doch die Corona-Sonderzahlung für die Beschäftigen in den Einrichtungen der Caritas. Das hat die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission in ihrer virtuellen Sitzung am Donnerstag Abend beschlossen.

Aktuelle Beschlüsse der KODA NW

Regelungen zur Kurzarbeit und Coronasonderprämie im KAVO-Bereich
Die Regional-KODA NW hat in ihrer Sitzung am 02.12.2020 mit einer neuen Anlage 32 rückwirkend zum 1. Dezember 2020 die Möglichkeit der Regelung von Aufstockungsleistungen bei der Einführung von Kurzarbeit geschaffen. Auch wurde eine „Corona-Sonderzahlung“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geltungsbereich der KAVO NRW beschlossen.

Verhandlungen bei der Caritas gehen weiter

Der vierte Verhandlungstermin am 30. November war stark belastet: durch das Scheitern der Corona-Sonderzahlung bei der Caritas und durch die Forderungen der Dienstgeber, die wesentliche Einschnitte und Rückschritte bedeuten.

Die KAB fordert eine Corona Sonderzahlung für die Beschäftigten in den Einrichtungen der Caritas

Beschäftigte der Caritas haben eine Corona-Einmalzahlung verdient
Die KAB Deutschlands fordert die Dienstgeber in der Arbeitsrechtlichen Kommission auf, auch den Beschäftigten in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen der Caritas eine Corona-Einmalzahlung zu gewähren.

Mitarbeiterseite sieht Verhandlungen stark belastet

„Forderungen der Dienstgeber unsozial und kurzsichtig“
Wenige Tage vor dem nächsten Verhandlungstermin in der Tarifrunde der Caritas weist die Mitarbeiterseite der AK die von den Dienstgebern veröffentlichte Forderungsliste scharf zurück. In vielen Punkten enthalten die Forderungen tiefe Einschnitte in wesentliche Leistungen und Ansprüche der Beschäftigten.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7