Startseite
30. Mai 2023

Appell an Laschet und Laumann

Die Mitarbeiterseite der Regionalkommission NRW und die Dienstnehmervertretung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes in Nordrhein-Westfalen haben Ministerpräsident Armin Laschet und NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in einem offenen Brief aufgefordert, alle von der Bundesregierung geschaffenen Möglichkeiten zu nutzen und in NRW eine Corona-Prämie auszuzahlen.

Neue Internetseite der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)

Die vom BMAS unterstützte Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) hat eine neue Internetseite mit dem Schwerpunkt Covid-19.

Weitere Hilfen für Arbeitnehmer

Der Bundestag hat am 14.05.2020 den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Abfederung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie (Sozialschutzpaket II) beschlossen. Der Gesetzentwurf ist am 15.05.2020 vom Bundesrat bestätigt worden.

ak.mas Info April 2020

Die Corona-Prämie für die Altenpflege nimmt Gestalt an. Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission (ak.mas) des Deutschen Caritasverbandes begrüßt, dass die wesentlichen Teile der Empfehlung der Pflegekommissionsmitglieder damit umgesetzt werden. Die Politik ist nun gefordert, die Frage der Finanzierung schnell zu klären.

ak.mas Info zur Prämie für die Altenpflege

Thomas Rühl, Sprecher der Mitarbeiterseite: „Für unsere Kolleginnen und Kollegen in der stationären und ambulanten Altenpflege wäre diese Prämie eine erste Anerkennung ihrer Leistungen. Für die Beschäftigten ist es wichtig, dass es nun zügig umgesetzt wird.

Alle DiAG Veranstaltungen bis Ende Mai abgesagt

Auf Grund der Corona-Krise hat sich der Vorstand der DiAG MAV dazu entschlossen alle Veranstaltungen abzusagen.

COVID-19-Arbeitszeitverordnung – COVID-19-ArbZV

Verordnung des BMAS vom 10.04.2020 und Informationen des DGB
Die Bundesregierung hat im Zuge der Corona-Krise die Arbeitszeitregelungen für bestimmte Branchen gelockert - befristet bis zum 30. Juni 2020. Der DGB hat auf seiner Homepage eine Übersicht erstellt, was das konkret für die Arbeitszeiten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bedeutet.

Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das Coronavirus

Information des BMAS vom 16.04.2020
Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. Dem Arbeitsschutz kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat dazu gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Dr. Stefan Hussy, den Arbeitsschutzstandard COVID 19 vorgestellt.

Tarifbeschluss für Caritas-Ärzte verschiebt sich

Information der ak.mas vom 07.04.2020
Aufgrund der Corona-Situation ist die Sitzung der Bundeskommission vom 26.03.2020 abgesagt worden. Die 30.000 Ärztinnen und Ärzte der zur Caritas gehörenden Einrichtungen müssen weiter auf einen Tarifabschluss warten.

Besondere Belastung wird anerkannt

Pressemitteilung von ver.di vom 06.04.2020
ver.di und der Arbeitgeberverband BVAP einigen sich auf einen Tarifvertrag für eine Corona-Sonderprämie von 1.500 Euro in der Pflegebranche. Die Allgemeinverbindlichkeit wird beantragt.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8