Startseite
09. Februar 2023

ak.mas Info zur Prämie für die Altenpflege

Thomas Rühl, Sprecher der Mitarbeiterseite: „Für unsere Kolleginnen und Kollegen in der stationären und ambulanten Altenpflege wäre diese Prämie eine erste Anerkennung ihrer Leistungen. Für die Beschäftigten ist es wichtig, dass es nun zügig umgesetzt wird.

Alle DiAG Veranstaltungen bis Ende Mai abgesagt

Auf Grund der Corona-Krise hat sich der Vorstand der DiAG MAV dazu entschlossen alle Veranstaltungen abzusagen.

COVID-19-Arbeitszeitverordnung – COVID-19-ArbZV

Verordnung des BMAS vom 10.04.2020 und Informationen des DGB
Die Bundesregierung hat im Zuge der Corona-Krise die Arbeitszeitregelungen für bestimmte Branchen gelockert - befristet bis zum 30. Juni 2020. Der DGB hat auf seiner Homepage eine Übersicht erstellt, was das konkret für die Arbeitszeiten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bedeutet.

Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das Coronavirus

Information des BMAS vom 16.04.2020
Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. Dem Arbeitsschutz kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat dazu gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Dr. Stefan Hussy, den Arbeitsschutzstandard COVID 19 vorgestellt.

Tarifbeschluss für Caritas-Ärzte verschiebt sich

Information der ak.mas vom 07.04.2020
Aufgrund der Corona-Situation ist die Sitzung der Bundeskommission vom 26.03.2020 abgesagt worden. Die 30.000 Ärztinnen und Ärzte der zur Caritas gehörenden Einrichtungen müssen weiter auf einen Tarifabschluss warten.

Besondere Belastung wird anerkannt

Pressemitteilung von ver.di vom 06.04.2020
ver.di und der Arbeitgeberverband BVAP einigen sich auf einen Tarifvertrag für eine Corona-Sonderprämie von 1.500 Euro in der Pflegebranche. Die Allgemeinverbindlichkeit wird beantragt.

Musterdienstvereinbarung Kurzarbeit

Veröffentlichung der BAG MAV
Die BAG MAV hat auf ihrer Internetseite eine Musterdienstvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit veröffentlicht.

Informationen zum Kurzarbeitergeld

Merkblätter der Bundesagentur für Arbeit und BMAS
Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit gibts es zahlreiche Hinweise zum Kurzarbeitergeld. Unter anderem sind dort das Merkblatt Nr. 8a mit Informationen für Arbeitgeber und Betriebsvertretungen und das Merkblatt Nr. 8b mit Informationen für Arbeitnehmer*innen zu finden. Auch auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales können Sie einiges an Informationen zum Thema Kurzarbeit finden.

Tarifvertrag zur Kurzarbeit im Öffentlichen Dienst

Pressemitteilung von ver.di vom 01.04.2020
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die dbb Tarifunion und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auf einen Tarifvertrag („Covid-19-Tarifvertrag“) zur Regelung der Kurzarbeit im Bereich der Kommunen verständigt. Für die weitaus meisten Bereiche des öffentlichen Dienstes sei Kurzarbeit überhaupt kein Thema.

Bezirksregierungen lockern das Arbeitszeitgesetz

Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus erlassen die Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold und Münster eine Ausnahmebewilligung zur Durchführung des Arbeitszeitgesetzes.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8