BundesArbeitsGemeinschaft der MAVen (BAG-MAV)
Die DiAG-MAV wurde 1989 gegründet, damit die ca. 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit über 300 Mitarbeitervertretungen für ihre Arbeit eine Plattform haben, sich gegenseitig durch Informations- und Erfahrungsaustausch zu unterstützen.
Die Aufgaben und Möglichkeiten des Vorstandes der DiAG beziehen sich auf das Kollektive Arbeitsrecht:
Die DiAG-MAV berät Mitarbeitervertretungen in Angelegenheiten des Mitarbeitervertretungsrechts (MAVO). Dazu steht der DiAG-MAV für diese Aufgabe eine juristische Mitarbeiterin zur Seite, die die DiAG MAV juristisch bei der MAV-Beratung unterstützt.
Möchte die MAV ihrerseits eine verbindliche Rechtauskunft, kann sie ggf. eine sachkundige Person hinzuziehen. Das kann auch ein Rechtsanwalt sein und die Erstellung eines Rechtsgutachtens durch einen Anwalt gehört ebenfalls zu den durch den Dienstgeber zu tragenden Kosten, die durch die Tätigkeit der MAV entstehen.
Möchten Sie eine Auskunft zum kollektiven Arbeitsrecht vom
Vorstand der DiAG-MAV, dann
- stellen Sie eine schriftlichen oder mündliche Anfrage an
die Geschäftsstelle.
- wird die Geschäftsstelle Ihre Anliegen an die Vorstandsmitglieder
weiter leiten.
- wird ein Vorstandsmitglied Ihr Anliegen bearbeiten und
die Antwort über die Geschäftsstelle an Sie weiter leiten.
Termine für Beratungsgespräche mit einem Mitglied des Vorstandes können telefonisch über die Geschäftsstelle verabredet werden.
Die Delegiertenvollversammlung der DiAG-MAV besteht aus den
Delegierten des Teilbereichs A
- die MAVen der Einrichtungen des Erzbistums, der Kirchengemeinden
und Gemeindeverbände
- die MAVen diverser kirchlicher, nicht dem Caritasverband
angeschlossener Rechtsträger
und des Teilbereichs B
- die MAVen des Caritasverbandes, der Kreiscaritasverbände und
der angeschlossenen Verbände und Rechtsträger.
Die MAVen wählen alle 4 Jahre aus ihren Reihen 63 Delegierte
- 24 aus dem Teilbereich A und
- 39 aus dem Teilbereich B.
Die Vollversammlung wählt dann ihrerseits den aus 9 Personen bestehenden Vorstand (3 aus dem Teilbereich A und 6 aus dem Teilbereich B). Der Vorstand entsendet 2 Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG-MAV) der MAVen.