Startseite
25. März 2023

Es sind noch Plätze frei!

Veranstaltungen des Sozialinstituts Kommende für MAVen
Bei den Veranstaltungen KAVO Grundkurs vom 05.-07.06.2023 und AVR II 12.-14.06.2023 sind noch Plätze frei!

Erreichbarkeit in der Freizeit

Urteil des LAG Schleswig-Holstein vom 27.09.2022, Az. 1 Sa 39 öD/22
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen in ihrer Freizeit keine dienstlichen Sms oder Emails lesen.

Auswirkung des Pflegemindeslohns auf Betreuungskräfte

ak.mas Sonder-INFO Dezember 2022
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat eine Soner-INFO zum Thema Auswirkung des Pflegemindeslohns auf Betreuungskräfte und den entsprechenden Neuregelung hierzu herausgegeben.

Verhandlung am KAG Paderborn

Eingruppierung einer Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe
Am Donnerstag, den 8. Dezember tagte das Kirchliche Arbeitsgericht in Paderborn und entschied über die Zustimmungsersetzung bei einer Eingrupperung einer Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe. Konkret ging es darum, ob die Tätigkeit als schwierig eingestuft werden konnte oder nicht.

Beschluss der Bundeskommission

ak.mas INFO Dezember 2022
Die Bundeskommission hat am 8.Dezember 2022 unter anderem eine Inflationsausgleichprämie, die Verlängerung der Altersteilzeitregelung und den 2. Teil des Tarifbeschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst beschlossen.

Regional KODA NW

Beschlüsse vom 7. Dezember
Die Regional-KODA NW hat unter anderem Beschlüsse zur Reisekostenvergütung, zur Konkretisierung der Bestimmungen zu den Regenrationstagen für den Sozial- und Erziehungsdienst, die Änderung der Stugenlaufzeit und vieles mehr beschlossen.

Terminverschiebung für den Informationstag "Dienstvereinbarung zu Arbeitszeitkonten"

vom 24.01. auf den 07.02.2023
Die Mitarbeitervertretung hat ein umfassendes Mitbestimmungsrecht in Arbeitszeitfragen. Darüber hinaus hat die MAV bei Maßnahmen zur Flexibilisierung der regelmäßigen Arbeitszeit und den näheren Inhalt eines Arbeitszeitkontos ein zusätzliches Mitgestaltungsrecht: durch Dienstvereinbarung kann ein Arbeitszeitkonto eingerichtet werden. Der Arbeitszeitflexibilisierung steht die Einräumung einer höheren Zeitsouveränität und Schaffung von Verfügungsrechten des Mitarbeiters, die sich darauf beziehen, welche Zeiten dem Konto zugeführt werden und wann und in welchem Umfang der Mitarbeiter von dem Kontoguthaben Gebrauch macht, gegenüber.

Neue Grundordnung beschlossen

Vollversammlung des VDD
Heute wurde der Entwurf der neuen GRO in der Vollversammlung des VDDs verabschiedet. Dieser muss nun in jeder (Erz-)Diözese in Kraft gesetzt werden.

KODA-Spot und Dienstgeberschnellbrief

Sondersitzung der Regional-KODA NW
Die Regional-KODA NW hat am 2. November 2022 eine Sondersitzung in Münster durchgeführt und Beschlüsse gefasst. Die Ergebnisse könnt ihr im KODA-Spot oder im Dienstgeberschnellbrief nachlesen.

Bericht von der Bundeskommission

ak.mas INFO Oktober 2022
Die Bundeskommission hat ein neues Infoblatt veröffentlicht.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8